der Hornist

der Hornist
- {bugler} lính kèn

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hornist — Horn engl.: (French) horn, ital.: corno Klassifikation Aerophon Blechblasinstrument Tonumfang …   Deutsch Wikipedia

  • Hornist — Hor·nịst der; en, en; jemand, der (beruflich) das ↑Horn (3) bläst || NB: der Hornist; den, dem, des Hornisten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hornist — Hornist, Spielmann, der bei der Infanterie das Signalhorn (Horn) bläst; die berittenen Truppen haben statt dessen Trompeter. Hornisten heißen auch die Mitglieder der Hornmusik bei Jägern etc., der Korpsführer Stabshornist. Vgl. Spielleute und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Horníst — Horníst, bei der deutschen Infanterie mit Horn (und Querpfeife) ausgerüstete Spielleute …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Der kleine Trompeter — ist ein sentimentales politisches Lied der Zwischenkriegszeit. Das Lied wurde nach dem Krieg in der DDR gepflegt, gehörte aber auch zum Repertoire westdeutscher Liedermacher wie Hannes Wader. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Text und… …   Deutsch Wikipedia

  • Hornist — Horn: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. horn, got. haúrn, engl. horn, schwed. horn ist, wie z. B. auch das verwandte lat. cornu »Horn«, eine Bildung zu der unter ↑ Hirn dargestellten idg. Wurzel *k̑er‹ə› , die ursprünglich das Horn bzw. Geweih auf… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Der Komet oder Nikolaus Marggraf — Jean Paul um 1797 * 1763 † 1825 Der Komet oder Nikolaus Marggraf ist der letzte Roman von Jean Paul, der, ab 1811[1] entstanden, 1820 bis 1822 bei Georg Reimer in Berlin erschien.[2] Das Werk blieb Fragment.[A 1] …   Deutsch Wikipedia

  • Hornist — Hornbläser * * * Hor|nịst 〈m. 16; Mus.〉 Musiker, der das Horn bläst * * * Hor|nịst, der; en, en: jmd., der [berufsmäßig] ↑ Horn (3 a, b) spielt. * * * Hor|nịst, der; en, en: jmd., der [berufsmäßig] ↑ …   Universal-Lexikon

  • Hornist — Hor|nịst, der; en, en (Hornbläser) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • KlangKonzepteEnsemble der Neuen Pegnitzschäfer — Das KlangKonzepteEnsemble der Neuen Pegnitzschäfer ist ein Nürnberger Ensemble für Neue Musik und interdisziplinäre Kunstprojekte. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ehrungen 3 Uraufgeführte Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Schantl (Hornist) — Josef Schantl (* 8. Februar 1842 in Graz; † 22. März 1902 in Viehdorf, Bezirk Amstetten) war österreichischer Hornist und gilt als Wiedererwecker der österreichischen Jagdmusik. Inhaltsverzeichnis 1 Studium und Laufbahn 2 Hornensembles und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”